Online Casino trotz OASIS-Sperre spielen – Ist das möglich?

Online Casino trotz OASIS-Sperre spielen – Ist das möglich?

Viele Spieler fragen sich, ob es möglich ist, in einem Online Casino zu spielen, wenn sie durch die OASIS-Sperre vom Glücksspiel ausgeschlossen sind. Die kurze Antwort lautet: Nein, es ist in Deutschland illegal, trotz einer OASIS-Sperre weiterhin online Glücksspielangebote zu nutzen. Die OASIS-Sperre dient dazu, Spieler vor den Gefahren der Spielsucht zu schützen und ihnen eine Auszeit zu ermöglichen. Doch in der Praxis suchen manche Betroffene nach Schlupflöchern, um dennoch spielen zu können. In diesem Artikel erfahren Sie, was die OASIS-Sperre genau ist, wie sie funktioniert, welche Möglichkeiten es theoretisch gibt und welche Risiken das Umgehen dieser Sperre mit sich bringt.

Was ist die OASIS-Sperre und wie funktioniert sie?

OASIS steht für “Online-Abfrage-Sperrsystem” und ist eine zentrale Sperrdatei in Deutschland, die von den Anbietern von Online-Glücksspielen genutzt wird. Spieler, die sich selbst sperren lassen oder aufgrund problematischen Spielverhaltens gesperrt wurden, werden hier registriert. Die Anbieter sind gesetzlich verpflichtet, bei jeder Anmeldung die Identität eines Spielers mit dieser Liste abzugleichen.

Die Sperre wirkt auf sämtliche in Deutschland zugelassene Glücksspielanbieter. Sobald ein Spieler in der OASIS-Datenbank registriert ist, darf er keine weiteren Spiele bei legalen Anbietern spielen. Ziel ist der Jugendschutz und die Verhinderung von Spielsucht. Das System ist eng mit dem neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrag verbunden, der seit Juli 2021 gilt.

Kann man die OASIS-Sperre umgehen?

Rein technisch gibt es immer Wege, um Sperren zu umgehen, zum Beispiel durch die Nutzung von VPNs oder ausländischen Online Casinos, die nicht an die deutsche Regulierung gebunden sind. Allerdings ist das Umgehen der OASIS-Sperre illegal und mit hohen Risiken verbunden. Hier sind die wichtigsten Methoden, wie dies oft versucht wird: online casino trotz oasis sperre

  1. VPN-Dienste verwenden: Spieler nutzen VPNs, um ihre IP-Adresse zu verschleiern, sodass der Betreiber glaubt, sie kommen aus einem anderen Land.
  2. Neuanmeldung mit falschen Daten: Einige Nutzer registrieren sich mit anderen Personalien, um die Sperrprüfung zu umgehen.
  3. Nutzung ausländischer Casinos: Ausweichplattformen ohne deutsche Lizenz sind oft nicht an OASIS gekoppelt.

Diese Methoden können kurzfristig funktionieren, sind aber nicht zu empfehlen. Neben rechtlichen Konsequenzen besteht die Gefahr von Betrug, Zahlungsproblemen und fehlendem Spielerschutz.

Rechtliche Konsequenzen und Spielerschutz

Wer trotz OASIS-Sperre in deutschen Online Casinos spielt oder versucht, diese zu umgehen, verstößt gegen das Glücksspielgesetz. Dies kann Geldstrafen und andere Sanktionen nach sich ziehen. Zudem sind illegale oder unregulierte Online Casinos oftmals unsicher: Es gibt keinen Verbraucherschutz, Gewinne werden nicht garantiert ausgezahlt, und die Gefahr von betrügerischen Machenschaften ist erhöht.

Der Spielerschutz dient außerdem dazu, problematischen Spielern eine Pause und Unterstützung zu ermöglichen. Das Umgehen der Sperre kann zudem die Spielsuchtproblematik verschlimmern, da die Regulierung bewusst Schutzmechanismen eingebaut hat.

Legale Alternativen für Spielsperr-Betroffene

Statt die Sperre zu umgehen, sollten Betroffene folgende legale Möglichkeiten in Betracht ziehen:

  • Professionelle Beratung oder Therapie gegen Spielsucht in Anspruch nehmen.
  • Spielsperren freiwillig verlängern lassen.
  • Offline-Unterhaltung ohne Geldspiel wählen, etwa Brettspiele oder Sport.
  • Nutzung seriöser Informationsangebote zu verantwortungsbewusstem Spielen.

Der Besuch von Fachartikeln zum Thema Spielsucht und Online Glücksspiel kann dabei helfen, die Thematik besser zu verstehen. Auch der Austausch in sozialen Netzwerken, etwa bei Twitter-Kanälen für Verantwortungsvolles Spielen, bietet wertvolle Unterstützung und Erfahrungsberichte.

Fazit

Online Casino trotz OASIS-Sperre zu spielen, ist in Deutschland aus rechtlicher Sicht nicht möglich und sollte auch aus Sicherheits- und Verantwortungsgründen nicht versucht werden. Die OASIS-Sperre ist ein wichtiger Mechanismus zum Schutz vor Spielsucht und wird von allen lizenzierten Anbietern überprüft. Versuche, diese Sperre zu umgehen, bringen hohe Risiken mit sich – sowohl rechtlich als auch finanziell. Stattdessen sollten Spieler die Sperre respektieren und sich professionelle Hilfe suchen, falls sie Schwierigkeiten mit dem Glücksspielverhalten haben. Nur so kann ein langfristiger und sicherer Umgang mit Online Glücksspiel gewährleistet werden.